Das mit der letzten Nachricht haut wohl doch nicht so ganz hin. Heute geht es um das Zugfahren mit Fahrrad, das offenbar kostenlos sein soll.
Ich habe hier einen Link bei der Bahn ausfindig gemacht. Die entscheidende Textpassage habe ich kopiert und direkt in diesen Bericht eingefügt. Ich lese das so, dass wir für die Fahrradmitnahme KEINE Fahrrad-Tageskarte lösen müssten. Könnt ihr das mal gegenlesen, ob ich da richtig gewickelt bin.
Fahrradmitnahme in Nahverkehrszügen in Baden-Württemberg kostenlos
In Verbindung mit verbundübergreifenden Fahrscheinen des Baden-Württemberg-Tarifs können Fahrräder montags bis freitags vor 6 Uhr und ab 9 Uhr bis 3 Uhr des Folgetags sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ganztägig kostenlos mitgenommen werden. Montags bis freitags zwischen 6 und 9 Uhr benötigen Sie eine Fahrradkarte (Tageskarte) zur Mitnahme.
Diese Regelung gilt für alle Nahverkehrszüge der DB Regio AG (IRE, RE, RB, S-Bahn), in den Zügen der AVG, SBB, SWEG und im Ringzug in Baden-Württemberg und auf folgenden Strecken:
Kehl – Straßburg, Ludwigshafen - Germersheim - Wörth (Rhein) – Karlsruhe, Aalen – Nördlingen.
Als Fahrrad gelten zweirädrige einsitzige Fahrräder mit einer Länge bis zu 2 Metern sowie Fahrräder mit Elektromotor (Pedelecs) mit einem Gesamtgewicht von bis zu 40 Kilogramm. Bei ausreichenden Platzverhältnissen können auch Tandems, Fahrradanhänger oder Sonderfahrräder wie Liege- und Dreiräder kostenlos mitgenommen werden.
Link zum kompletten Beitrag
https://www.bahn.de/p/view/service/fahrrad/bahn_und_bike_bawue.shtml
Fahrkarte bei Jürgen
Jürgen hat nun die BAWÜ-Ticket-Fahrkarte für den Mittwoch als PDF-Datei vorliegen, personalisiert für ihn und die vier Mitfahrer in TG und WT. Muss er nur noch ausdrucken und mitnehmen. Personalausweis nicht vergessen!
Wetter
Immer wieder wichtig: Das Wetter. Am Freitag haben wir 30%ige Regenwahrscheinlichkeit bei 0 Liter pro m². Wie geht das denn?