Anmeldung

Von Rottweil bis Straßburg

20191026 thyssenturmÜberblick

3-Täler-Radweg  - Von Rottweil im Neckartal bis Sulz, Glatttal mit Ziel Freudenstadt, Kinzigtal bis Strassburg.

Mittwoch, 10.06.2020 - späterer Nachmittag Anfahrt nach Rottweil.

Donnerstag, 11.06.2020 (Fronleichnam) - Rottweil bis Freudenstadt (65 km). Kürzere Strecke, da wir um 10:00 Uhr noch den Thyssen-Testturm besuchen und dann erst später wegkommen. Außerdem haben wir gegen Ende Richtung Freudenstadt noch etwas Steigung. Ein paar Bergankünfte kann man in der Vorbereitung durchaus mit  einplanen.

Freitag, 12.06.2020 - Freudenstadt bis Strassburg (100 km). Standard-Etappe mit viel Höhenverlust (von 833m nach 132m), es geht meist bergab.

Samstag, 13.06.2020 - Heimfahrt von Strassburg bis Waldshut und Lauchringen mit dem Kfz oder Bahn. Oder: Wenn sich eine Gruppe findet die noch Zeit und Lust hat, kann man entlang des Rhein-Radweges bis Freiburg touren.

Donnerstag, 11.06.2020 (Fronleichnam) und Freitag, 12.06.2020

Im Jahr 2020 entdecken wir den den Drei-Täler-Radweg ab Rottweil. Wir fahren durch die drei Täler Neckartal, Glatttal und Kinzigtal.

Start ist in der Rottweiler Altstadt. Um 9:30 Uhr fahren wir zum Testturm, den wir zur Öffnungszeit um 10:00 Uhr mit dem schnellen Aufzug erklimmen wollen. Weiter geht es durch das Neckartal abwärts in Richtung Norden. Nach Sulz am Neckar biegen wir links ab in Richtung Westen entlang der Glatt und fahren über Loßburg bis Freudenstadt, wo wir am Donnerstagabend möglichst zentral nächtigen werden. Am Freitag geht es weiter übers Alpirsbacher Klosterbräu (hört, hört), Schiltach, Wolfach, Hausach, Haslach, Zell am Harmersbach, Gengenbach entlang der Kinzig bis Offenburg, Kehl zum Ziel nach Straßburg.

Die Strecke wird im Routenplaner komoot mit 169 km angegeben. In manchen Quellen wird auf eine Länge von 185 km verwiesen.

20200216 drei taeler plan

Terminliche Orientierung

Pfingsten ist im Jahr 2020 am Sonntag, 31.05. und Montag, 1. Juni. Die Pfingstferien selbst dauern zwei Wochen vom Samstag, 30. Mai bis Samstag, 13. Juni.

Fronleichnam ist in der zweiten Ferienwoche am 11. Juni 2020. Wir fahren also am Donnerstag und Freitag 11. und 12. Juni 2020. Die Anfahrt zum Startort nach Rottweil streben wir für den Mittwochabend an. Start ist also am Mittwoch, 10. Juni am späteren Nachmittag.

Wir planen für die Tour zwei, vielleicht drei Übernachtungen. Mittwochabend in der City von Rottweil, Donnerstag zentral in Freudenstadt und am Freitag nach Überfahren der Ziellinie möglichst in der Nähe des Strassburger Münsters.

Überblick der Drei-Täler-Tour 2020

Den größten Teil der Strecke folgen wir dem Flussverlauf des Neckars und der Kinzig und wir wissen, dass Wasser bergab fließt. So weit, so gut. Die Glatt fließt in den Neckar und hier fahren wir am Donnerstag nachmittag gegen die Flußrichtung. Möglichweise ist bekannt, dass Freudenstadt im Schwarzwald und auf 732 Meter Höhe liegt.

Will sagen, ganz ohne Höhenmeter wird es bis Freudenstadt nicht gehen. Das werden wir in der Saisonvorbereitung mit einplanen müssen. Aber wir wollen die Kirche im Dorf lassen: Es ist machbar. Außerdem ist die Etappe mit rund 65 km relativ kurz.

20191026 drei taeler hoehenprofil

Wir sehen hier das Höhenprofil, dass links in Villingen-Schwenningen startet. Geht meistens bergab, mit einigen meist kurzen, hie und da aber nahrhaften 16%-Rampen. Höchster Punkt der Tour wird auf 822 Höhenmeter sein, die wir am Donnerstagnachmittag kurz vor dem Zielort nehmen werden.

Auf halben Weg in der Senke (siehe Höhenprofil) nach dem höchsten Punkt ist Freudenstadt. Am Freitag starten wir also direkt mit einem kurzen, beherzten Bergpreis. Möglicherweise ist der Bergpreis aber nicht so kurz wie gewünscht. Egal, danach haben wir den ganzen Tag damit zu tun, die Höhe wieder abzugeben. Tiefster Punkt ist der Zielort Strassburg auf rund 140 Metern.

Detaillierte Information im Menü auf der linken Seite unter "2020 Drei Täler".

Martin Ruppelt