Bodensee - Thurgau - Zürcher Unterland - Hochrhein
Im Jahr 2022 findet die Radtour erneut über Fronleichnam statt. Wir fahren im Veloland Schweiz ab Konstanz/Kreuzlingen den Bodensee entlang bis Rorschach, biegen dann stark rechts ab nach St. Gallen und Wil (SG), was unser Ziel am ersten Tag sein wird. Am zweiten Tag geht es weiter, zuerst Richtung Nord-Westen durch das Thurgau und das Zürcher Unterland zurück an den Hochrhein. Fast alles auf den bekanntermaßen sehr gut ausgewiesenen Schweizer Radwegen.
Die Termindaten sind folgende: Come-together in Konstanz am Mittwoch, 15. Juni 2022 gegen Abend. Die Tour selbst läuft am Donnerstag, 16. Juni 2022 (Fronleichnam) bis Freitag, 17. Juni 2022. Mögliche Erweiterung auf Samstag, 18. Juni 2022: Schau´n wer mal. Wir werden an zwei Tagen die rund 170 Kilometer zurück an den Hochrhein schaffen.
Überblick
Von Konstanz/Kreuzlingen bis zum Ziel am Hochrhein. Wir passieren die schweizer Seite des Bodensses via Romanshorn, Arbon bis Rorschach, St. Gallen bis Wil (SG). Weiter durch den Thurgau, Frauenfeld, Zürcher Unterland bis Andelfingen und Rafz, zurück in die Heimat.
Mittwoch, 15.06.2022 - Am späteren Nachmittag Anfahrt nach Konstanz mit der Bahn von Waldshut oder Tiengen aus. In KN treffen wir uns am Mittwochabend und werden dort auch übernachten. Vielleicht ergibt sich auch eine Gruppe, die sich schon am Mittwoch mit dem Velo auf den Weg an den Bodensee machen will.
Donnerstag, 16.06.2022 (Fronleichnam) - Nach dem Frühstück starten wir ab 9:00 Uhr und werden entlang dem Bodenseeradweg (Nationale Radroute Nr. 2) bis Rorschach cruisen.
Nach Rorschach verlassen wir das Seeufer und nehmen stark steuerbord Kurs auf die regional Radroute 33 - die Kartäuser-Fürstenland-Route, die uns erst nach nach St. Gallen führt.
Ab Rorschach ändert sich das Höhenprofil, es werden uns 200 Höhenmeter abverlangt - was durchaus machbar ist, bevor es ohne nennenswerte Änderungen der Höhenwerte zum Zielort nach Wil (SG) geht. Wir werden etwa 90 km zurücklegen.
Freitag, 17.06.2022 - Von Wil (SG) geht es weiter 20 km in Richtung Nord-West nach Fraufeld dem Hauptort des Kantons Thurgau. In Frauenfeld wechslen wir erneut den Radweg und folgen nun der Nr. 95 der "Thur-Route" bis Andelfingen und Ellikon a.Rhein. In Ellikon könnte es spannend werden: Hier gibt es ein Fähre gibt zur Rheinüberquerung nach Lottstetten/Nack (D). Via Rafz, Buchenloo und Dettighofen kommen wir der Heimat nun rasch näher. Die Strecke wird ca. 80 km betragen.