Anmeldung

Aare-Tour Tag-2

2090Freitag Morgen, 7:00 Uhr. Wir schreiben den 30. Mai 2024 und den Tag 2 ins Logbuch. Es hatte seit dem Donnerstag Abend nur geschüttet bei tiefhängenden Wolken.

Jetzt ist es wieder hell und man sieht sie ganz genau: Die tiefhängenden Wolken und die Bindfäden aus Wasser. Sie wollen offenbar bleiben.

Das sehr gute Frühstück hebt auf jeden Fall erst mal die Stimmung. Markus hat sich im COOP Interlaken in der Haushaltsabteilung umgesehen und zwei Päkchen mit Kunststoff-Mülltüten mitgebracht. Nicht jeder traut heute seinem Schuhwerk und so werden die Füße kurzerhand wasserdicht eingepackt. Gute Idee.

In der trockenen Tiefgarage richten wir uns. Trockenschwimmen bevor wir ganz tief eintauchen in die Königsetappe. Sie führt über von Interlaken über Spiez, Thun und Bern bis Biel. 120 KM stehen an, und das heute, bei dem Regen.

 

2090

Wir sind guten Mutes und harren der Dinge, die da heute kommen werden.
Man beachte die verschiedenen Kreationen zum Wasserschutz der Füße.
Stehend von links: Achim Fischer, Lukas Sträsler, Lutz Ungethüm, Tobias Ungethüm,
Markus Guggenbühler, Joachim Stoll, Ludwig Weinkötz, Peter Ruppelt, Hermann Pfau,
Fritz Hauser, Stefan Rimmele, Martin Ruppelt.
Vorne kniend: Uli Rotzinger und Jürgen Künze.

2100

Fritz-Walter-Wetter. Regen wohin man schaut.

2220

So sieht er heute aus, der Geist von Spiez.

2230

Wenn die bunten Fahnen wehen...
Wir sind inzwischen in Bern.
Im Hintergrund der Zytgloggeturm.
Haben 60 Km auf Tageszähler. Es regnet noch immer.
Jetzt gibt es erstmal eine große Pause.

2400

An so einem Tag geht nichts über eine gute Ausrüstung.
Jürgen, Fritz und Achim in Bern auf dem Platz vor dem Bundeshaus.

2500

Nachmittags auf den schönen Wegen entlang der breiten Aare irgendwo
zwischen Bern und Biel. Und plötzlich wurde es gar trocken.

2560

Stefan nach einer richtigen Rampe - immer guter Dinge.

2600

Reichlich Gegenverkehr hatten wir auch.

2700

Und dann ein weiteres Highlight des Tages.
Das Hotel LagoLodge hat eine eigene Brauerei im Haus.
Nach den heutigen Abenteuern, einer solchen Distanz und einer warmen Dusche
schmeckt dann das selbst gebraute Bier besonders gut.
Das Hanfbier und natürlich das Helle.
Beste Stimmung bis weit nach Mitternacht.

2750

Gar mit Musik und Gesang mit den einheimischen Gästen.

 

Martin Ruppelt