Ausfahrt am Ostersonntag
Individuell war die Anfahrt nach Murg. Einige fuhren mit dem Rad von Richtung Waldshut aus, ein anderer mit dem Zug. Treffpunkt und Start war am Ostersonntag, 31. März gegen 11:00 Uhr am Bahnhof Murg.
In der Ortsmitte ging es dann gleich weg in Richtung Norden, zum Ortausgang. Unter der hohen Autobahnbrücke fanden wir den Einstieg in den Murgtalpfad. Der Naturweg war nach regenreicher Nacht halt nass aber sehr gut fahrbar. Bei moderater Steigung folgten wir die nächsten 9Km bis Hottingen den Windungen des Weges, den Flußlauf der Murg immer im Blick. Nach Hottingen nahmen wir eine asphaltierte Verbindungsstraße, erkauften uns aber die beruhigte Straßenführung mit sehr ordentlicher Steigung bis kurz vor Hogschür.
Rasch passierten wir Hogschür und Segeten, fanden einen ruhigen Forstweg bis Hartschwand - und das bei schönster Alpensicht. Mittag machten wir am Eichrüttehof. Ohne Reservierung am Ostersonntag war nicht die allerbeste Idee. Immerhin gab es draußen reichlich Platz und - zugigen Wind. Na ja, auch das lernen wir noch. Gestärkt ging es nach dem Mittagsmal weiter nach Rotzingen. Der kurze, giftige Anstieg sorgte urplötzlich wieder für eine gewisse Wärme.
Kurze Zeit später ging es endlich auch mal bergab rüber zum Dachsberg. Vorbei unterhalb der schönen Vogelbacher Kirche und hinauf nach Wilfingen fuhren wir bei rassiger Abfahrt hinab in das Albtal bis zum Abzweig Niedermühle. Nach weiteren 2Km talabwärts wechselten wir die Spur und nahmen bei der Teufelsküche die Route links - und dann mal richtig hoch - nach Unteralpfen (Stieg). Jetzt war auch die Sonne da und einen Kittel konnten wir einpacken.
In Unteralpfen führte der Weg vorbei am Sportplatz. Am Oberalpfener Ortsschild links weg nach Remetschwiel, wo der Gupfen unser chilliges Pausenziel war. Bei zuckerhaltigen Gutsele und Schokolade. Der Weg über den Hungerberg war dann ein Genuss: Sonnenschein, bergab und schöne, weite Aussicht über den Klingnauer Stausee bis in die Schweizer Alpen. Vorbei am Wildgehege-Parkplatz waren wir alsbald auf dem Aarberg. Noch vor der Bergstadt ging es links hinab durch den Wald in Richtung Kaitle, wo sich bei der B34-Unterführung unsere Wege in die Heimat trennten. Schöne Ostern.
Teilnehmer
Mit dabei waren Joachim Stoll, Uli Rotzinger, Ingo Siefermann und Martin Ruppelt. Sehr schöne E-Bike-Tour am Ostersonntag über den Hotzenwald und den Dachsberg mit rund 1230 Höhenmetern. Tolle Sache! Bis zum nächsten Mal.
Weiteres auf Komoot
Zu den GoPro-Videos
Bilder
Joachim, Ingo, Martin und Uli. Von links.
Vormittags im Murgtal
Am Eichrüttehof war´s durchaus frisch
Abzweig Teufelsküche im Albtal vor dem Anstieg nach Unteralpfen,
und plötzlich war es wieder warm.
Chillen auf dem Gupfen
Im Murgtal: Uli, Ingo und Joachim nach dem ersten Warm-Up